Ein Nudelsalat, der allen schmeckt


Wer hätte gedacht, dass wir dieses Jahr erst Ende August anfangen, zu grillen? Ich nicht. Ihr müsst wissen, dass ich aus Thüringen komme. Ein Thüringer, der im Sommer nicht grillt, ist wie ein Leipziger Student, der (machtversessene, rassistische alte Männer wie) Horst Seehofer super findet. Extrem selten anzutreffen. Um ehrlich zu sein, hab‘ ich noch nie so einen getroffen. (Zum Glück.)

IMG_7399

Dieser Nudelsalat hat allen geschmeckt. Sogar meiner Mama, und die ist eine sehr anspruchsvolle Esserin (das ist ein Kompliment, Mama). Davon abgesehen ist er einfach und schnell zuzubereiten. Ideal also für den spontanen Besuch und für diejenigen unter euch, die sich noch um die Guacamole, den Couscous-Salat und die selbstgebackenen Brötchen kümmern müssen.

Ihr braucht:

* 500 Gramm kurze Nudeln
* 5 Esslöffel Mayonnaise
* 240 Gramm Naturjoghurt
* eine große Dose Tomatenmark
* zwei rote Zwiebeln
* 500 Gramm Cocktailtomaten
* 250 Gramm Mozzarella (zwei Stück)
* vieeeel Basilikum
* Pfeffer & Salz

So geht’s:

1 Die Nudeln al dente kochen und abkühlen lassen. Mayonnaise, Joghurt und  Tomatenmark mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln unter die Sauce heben.

2 Cocktailtomaten halbieren oder vierteln, Mozzarella in kleine Würfel schneiden, Basilikum waschen und in kleinere Stücke zupfen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles unter die Nudeln heben. Nachwürzen.

3 Deckel drauf und ein paar Stunden ziehen lassen. Fertig!

IMG_7402

Das Origialrezept findet ihr hier. Viel Spaß bei der nächsten Grillparty, lasst es euch schmecken! Grüße, bis dann ♥ Katinka

P.S.: Hoffentlich habt ihr jetzt nicht immer Horst Seehofer im Kopf, wenn ihr diesen Nudelsalat esst. Also, mir würde der Appetit vergehen. Entschuldigung also schon einmal im Voraus!

,

4 Antworten zu “Ein Nudelsalat, der allen schmeckt”

  1. An den Seehofer denke ich bestimmt nicht *augenroll* – aber eine kluige und freundliche Thüringer Studentin, die in Leipzig (ist das richtig?) studiert, werde ich denken. Das Rezept werde ich ganz sicher probieren – schön ist, dass mal kein Knoblauch dabei ist, den mag ich nämlich eher nicht so …

    Viele liebe Grüße an Dich!

    • Na ein Glück 😉 Ja, es lohnt sich wirklich sehr, das Rezept auszuprobieren! Grüße zurück!!
      P.S.: Yup, Leipzig! ♥

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com