Vorsicht Leute: Es wird süß, klebrig und … schokolaaadig ♥ Macht euch gefasst auf die leckersten Naschereien aus der Bretagne (Frankreich). Ich jedenfalls habe das Essen dort sehr genossen. Falls ihr mit dem Gedanken spielt, in der Bretagne Urlaub zu machen, solltet ihr diese drei Leckereien unbedingt probieren:
Caramel au beurre salé – Salzbutterkaramell
Nirgends schmeckt Caramel so gut wie in der Bretagne. Es wird in allerlei Variationen angeboten, zum Beispiel als Aufstrich, Eis oder Bonbon. Das Besondere am bretonischen Caramel: Es wird mit gesalzener Butter (die ebenfalls traditionell in der Region hergestellt wird) zubereitet. Dadurch erhält es einen unverwechselbaren (!) Geschmack.

Im 14. Jahrhundert war Salz ein sehr wertvolles Gut, das sich die Menschen nur in geringen Mengen leisten konnten. Sie nutzten es, um gesalzene Butter herzustellen. Diese wurde eine der wichtigsten Zutaten in der bretonischen Küche – und ist es bis heute. 1977 erfand der bretonische Chocolatier Henri Leroux das Salzbutterkaramellbonbon, welches drei Jahre später zum besten Bonbon Frankreichs ausgezeichnet wurde. Seitdem ist die süße Spezialität aus der Bretagne weltweit bekannt. Zu Recht, wie ich finde, denn egal ob auf einer Scheibe Baguette, mit Joghurt oder als Eis (das beste was ich jemals gegessen habe ♥), es schmeckt fantastisch.
Confiture de Figue violette – Feigenkonfitüre
Ein typisch französisches Frühstück (und wohl das beste) besteht aus: einem großen Café au lait, einem Croissant, Orangensaft und ein paar Scheiben Baguette. Dazu gibt es verschiedene Marmeladen- und Konfitürensorten.

Wer Frankreich wirklich einen Besuch abstattet, wird dabei nicht um die Feigenkonfitüre herumkommen. Und sollte es auch nicht, denn sie ist phänomenal lecker.
Mousse au Chocolat – Schokoladenmus
Ich bin sicher nicht die Einzige hier, die Schokolade liebt, oder? In allen erdenklichen Formen und Farben! Bei unserem ersten Einkauf in einem bretonischen Supermarkt haben wir das gefunden:

… und behalten. Leute, ich habe noch nie so ein leckeres Mousse au chocolat gegessen. Nach dem Einkauf wurde jede Gelegenheit genutzt, um zum Kühlschrank zu gehen und etwas aus „dem Topf“ zu naschen. Ein paar Löffel reichen und sämtliche Probleme sind zwar nicht aus der Welt geschafft, aber vieel leichter zu ertragen. 😉 Kopfschmerzen: Zwei Löffel Mousse au Chocolat. Streit in der Familie: Drei Löffel Mousse au Chocolat. Liebeskummer: Fünf Löffel oder mehr. („Der Topf“ ist mittlerweile zu einem Art Codewort in der Familie geworden. „Ich brauche sofort den Topf“ – „Oje, was ist passiert?“)
Welche französische Süßigkeit mögt ihr am liebsten? Ich freue mich über eure Tipps 🙂
2 Antworten zu “Französische Süßigkeiten”
Karamell mit Salz. Hach wie genial
xoxo & liebste Grüße
von Sina
https://CasaSelvanegra.com
Ist es ♥ Das Eis war wirklich der Hammer! Ganz liebe Grüße zurück ♡