-
let’s start again
An embryonic world All the books are burned We have to relearn everything (Sam Fender)
-
Fridays For Future | 15. März ’19 – Leipzig
Wir sind jung und brauchen die Welt.
-
Portrait: Greta Thunberg
Ein neues Jahr beginnt, obwohl ich mit dem alten noch gar nicht richtig abgeschlossen habe, aber so ist das wohl meistens. Die Jungs räumen gerade die WG-Küche auf; draußen nieselt es so vor sich hin; ich sitze auf meinem Bett, neben mir eine Familienpackung Taschentücher und eine große Kanne Tee. Abschied tut weh, vor allem…
-
March for Our Lives
Sechs Minuten und 20 Sekunden mit einer AR-15, und meine Freundin Carmen wird sich nie mehr bei mir über den Klavierunterricht beschweren. Aaron Feis wird Kira nie mehr „Miss Sunshine“ nennen. Alex Schachter wird nie mehr mit seinem Bruder Ryan zur Schule gehen. Scott Beigel wird nie mehr mit Cameron im Sommerlager rumalbern. Helena Ramsey…
-
„Am Boden“
BLOGROLL Leben statt streben: Am Boden In der Stadt sind viele Menschen unterwegs. Einige schlendern von einem Geschäft zum Nächsten und lassen sich von ihrm Konsumrausch davontragen. Andere hetzen mit verbissenem Gesicht und Coffee-to-go-Becher in der Hand an einem vorbei. Über der Schulter einer Studentin hängt ein abgenutzter Leinenbeutel, aus dem das Grün von einem…
-
„Da ist ein Mensch ganz ohne Grund ertrunken“
Mare nostrum | Mittelmeer Da ist ein Mensch auf deinen Grund gesunken. Was wird aus ihm?
-
Cambridge Analytica, Big Data und das Internet | + Buchtipp
Was ging in ihrem Kopf vor? Es war wirklich zum Verzweifeln, dachte Mae, dieses Nichtwissen. Es war ein Affront, ein Entzug, ihr gegenüber und der Welt gegenüber. […] Sie musste dringend mit Annie reden, über die Gedanken, die sie dachte. Wieso sollten sie die nicht wissen? Die Welt hatte nichts Geringeres verdient und würde nicht…
-
#FluchtursachenAngehen
… das fordern über 100 Bundesverdienstkreuz-Trägerinnen und -Träger mit dem Aufruf, eine Enquete-Kommission „Fluchtursachen“ einzurichten. Denn: „Die Politik hat sich […] seither darauf konzentriert, möglichst schnell die Flüchtlingszahlen in Deutschland zu reduzieren. Zwar wird beteuert, wie notwendig es sei, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Eine umfassende und parteiübergreifende politische Initiative gibt es jedoch für diese längerfristige…
-
Vom Erinnern | Für eine bunte Welt
27.01.2017 ♦ 20:41 Uhr Wisst ihr, welcher Tag heute ist? Ja, Freitag, aber das ist nicht alles: Heute ist Holocaust-Gedenktag. Genau vor 72 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee der Sowjetunion befreit. Wir dürfen nicht vergessen – das ist die Botschaft. Und wir dürfen nicht zulassen, dass nationalsozialistische Gedanken unsere Politik bestimmen.…
-
„Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist die Islamisierung des Abendlandes“ | Youtube-Video-Schätze #2
Huch, was ist denn jetzt los? Das ist ja schon der zweite Beitrag heute! Sämtliche Bloggerkollegen würden jetzt den Kopf schütteln und sagen: „Zeitmanagement ist alles! Nur durch Regelmässigkeit gewinnst du mehr Leser!“. Mir doch egal, ich habe was Tolles gefunden, und das möchte ich euch sofort zeigen. (Um ehrlich zu sein: Mein Papa hat…