-
Pasta mit Zucchini, Feta und … einer Überraschungszutat
Als Student oder Studentin beginnt man schnell damit, Lebensmittel in ungewöhnlichen Kombinationen lieben zu lernen. Denn wenn der Kühlschrank schon halb leer (in dieser Situation bin ich wohl eher Pessimistin) und bloß noch mit Resten gefüllt ist, das Loch im Magen immer größer wird und alle Läden geschlossen sind, bleibt einem nichts anderes übrig, als…
-
Zitronenkuchen à la Brigitte
Hallihallo! Ich habe versprochen, euch das Rezept für den jüngst gebackenen Zitronenkuchen zu zeigen. Wenn er denn geschmeckt hat. Nun, die Abnehmer des Gebäcks (aka Mama, Papa, „kleiner“ Bruder und ich natürlich auch 😉 ) sagen: Er hat geschmeckt – sogar sehr. Das Originalrezept findet ihr übrigens hier. Und schon geht’s los.
-
Von Schokolade, Nervenzusammenbrüchen und Kopfschmerzen | Fastenzeit
Mein Papa und ich, wir haben einen Deal. Der mich vorraussichtlich nicht nur meiner Nerven, sondern auch der guten Laune und des Genusses berauben wird. Wir fasten Süßigkeiten. Eine Woche lang. Keine Milchschokolade, kein Eis, keine Gummibärchen und keine Schokorosinen. Keine Bonbons. Keine Muffins. Einzige Ausnahme: Bitterschokolade. Drei kleine Stückchen am Tag sind erlaubt. Wir…
-
Kulinarische Highlights Berlin | Vietnamesisch, Arabisch, Mexikanisch
Was machen beste Freundinnen aus einem kurzen Ausflug in die deutsche Hauptstadt? Ein kulinarisches Highlight! Wir haben uns in drei Tagen durch sämtliche Nationalitäten gefuttert, typisch mexikanisches, italienisches, vietnamesisches, amerikanisches und arabisches Essen probiert. Lecker war es überall. Ohne Witz – noch nie habe ich SO unfassbar gute Falafel gegessen. Für Genießer wie mich der…
-
Gefüllte Buchteln | Fluffige Hefeteigbällchen
Wer von euch hat noch nie etwas von Buchteln gehört? Na, zum Glück habt ihr hierher gefunden, denn ein Leben ohne diese großen und fluffigen Hefeteigbällchen wäre doch nur halb so schön. Die allererste Buchtel wurde übrigens in Tschechien gegessen, heute ist das süße Gebäck auch Teil der bayerischen (das e gehört dahin, ich hab’s…
-
Gebackene Aubergine
Mhhhhh. Was gibt’s denn heute? Aubergine aus dem Ofen!
-
Kartoffeln und Kürbis aus dem Ofen
Hey ihr da draußen, ich habe heute ein seeehr leckeres & schnelles Rezept für euch. Wahrscheinlich müsst ihr dafür nicht einmal einkaufen gehen. Das ist nämlich alles, was ihr braucht:
-
Selbstgemachte Müsliriegel
Schon seit drei Wochen studiere ich nun in Leipzig – mannoman, die Zeit verfliegt! Und ich habe Mühe, alles so schnell zu verarbeiten. Neue Bekanntschaften, neue Umgebung, neuer Lernstoff. Gar nicht so einfach. Aber ich habe so viel Spaß, wie seit Langem nicht mehr, und das ist schließlich die Hauptsache! In einer Großstadt (gegenüber meinem…
-
Pflaumen-Zimt-Tarte
Was wäre ein Sonntag im Herbst bloß ohne Kuchen? Die fehlenden Sonnenstunden müssen dringend durch etwas ersetzt werden, das ebenfalls viele Glückshormone hervorruft. Da kommt das Rezept für diese wunderbare Pflaumentarte gerade recht. Alle faulen Sonntags-Socken werden davon begeistert sein, es ist nämlich ganz und gar nicht aufwändig und mit wenigen Zutaten schnell nachgemacht. (Nur…
-
Baisers
Am liebsten würde ich nur noch Küsse zu Geburtstagen verschenken. Wenig Aufwand – große Wirkung. Schmecken toll. Und sehen schön aus! Nur der Transport ist ein bisschen schwierig. Hä? (Das heißt nicht hä, das heißt was, ääh, wie bitte). Na, ich rede von Baisers. Diesen luftigen kleinen Leckereien aus Eischnee und Puderzucker, die auf der…