Meine Cousine musste dann doch etwas länger mit ihrer Lehrerin diskutieren – die wollte sie nämlich nur ungern zur Demo gehen lassen. Schließlich lenkte sie ein, aber „einmalig und letztmalig“. Jaja, zwei Stunden Mathe sind schon wichtiger als gemeinsames Demonstrieren für Klima- und Umweltschutz. Wieso nicht: Ursache und Wirkung des Klimawandels in Geografie, Plakate malen in Kunst, ausrechnen, wie lange wir noch haben in Mathe, … demonstrieren gehen in Sozialkunde?
Fridays For Future | 15. März ’19 – Leipzig

3 Antworten zu “Fridays For Future | 15. März ’19 – Leipzig”
@Marlene: Dumm anmachen ist eben die schnelle und einfache „Lösung“, alles andere bedeutete ans „Eingemachte“ zu gehen… Wo kann ich denn Deinen Beitrag lesen?
Danke für Deine eindringlichen Fotos. Wie traurig, dass die Schüler keine Unterstützung bekommen und für ihr Engagement entsprechend belohnt bzw. dazu ermutigt werden. Stattdessen müssen sie sich blöde Sprüche von einigen Politikern – wie z. B. Altmaier anhören. Da krieg ich doch das kotzen!
Trotz allem und gerade: ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Nicole
Geht mir genauso, musste heute auch mal darüber bloggen. Statt die Schüler ernst zu nehmen, werden sie oft erstmal dumm gemacht.