Blaubeer-Pfannkuchen mit Zimt


Meine Familie leidet sicher manchmal darunter, dass ich bestimmte Rezepte für den Blog ausprobiere, ohne Rücksicht auf ihren Appetit zu nehmen. (Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Sorry, Leute – ich verspreche, ich werde mich bessern … nach diesem Salat mit Minze, für den hab‘ ich ja auch schon eingekauft, okay? 😉 ) Obwohl sich bei diesen Pfannkuchen wohl keiner beschweren kann.

IMG_2722

Diese fluffigen kleinen Teigfladen mit süßen Blaubeeren und einer Prise Zimt erinnern mich an meinen Ausflug nach Stockholm. Ihr könnt sie, wenn fertig ausgebacken und ein wenig abgekühlt, mit Puderzucker bestäuben. Oder Schokocreme draufschmieren. (Oder sie mit selbstgemachtem, noch warmem Apfelmus kombinieren – mhhhh.) So ein Pfannkuchenberg ist ein wunderbares Sonntags- oder Geburtstagsfrühstück, findet ihr nicht? Zum Mittagessen schmecken sie aber ebenso gut (wie zwischendurch).

IMG_2736

Bevor ihr loslegt: Diese Playlist sorgt (erfahrungsgemäß) für gute Laune, ob beim Pfannkuchen-Backen oder beim Putzen der Küche danach. 😉 Einfach mal Play drücken.

 


 

IMG_2723
Wer hat denn da genascht?

 

Rezept für vier Portionen

Ihr braucht:

*  4 große Eier
*  300 Gramm Mehl
*  etwas Milch
*  ein Päckchen Vanillezucker
*  2 Teelöffel Backpulver
*  einen halben Teelöffel Zimt
*  200 Gramm Blaubeeren (tiefgekühlt)
*  Kokosöl

So geht’s:

1  Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen, beiseitestellen.
2  Das Mehl zum Eigelb geben, verrühren (am besten mit dem Handrührgerät) bis die Masse krümelig ist. Schritt für Schritt so viel Milch zugeben, dass ein cremiger, leicht klebriger Teig entsteht.
3  Backpulver, Vanillezucker, Zimt und die Blaubeeren unterrühren. Eischnee unterheben.
4  Ein wenig Kokosöl in die Pfanne geben und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken.

 


 

Die Pfannkuchen lassen sich im Ofen bei 50 Grad Umluft klasse warmhalten. Habt Spaß beim Nachbacken und Naschen! Grüße ♥ Katinka

IMG_2733

 

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com