Salbei*ei, multifunktional | Studentenfutter


Es gibt Tage, an denen es so heiß ist, dass sich der Magen von innen verschließt und jegliche Versuche, den kleinen oder großen Hunger zu stillen, abwehrt. Und dann gibt es Tage, an denen der Appetit auf Schokolade und andere Leckereien (Pommes, Pizza, Pasta) auch dann nicht schwindet, wenn der Kühlschrank bereits leer gefuttert ist. Dieses einfache Frühstück/Mittagessen/Abendbrot (multifunktional, seht ihr?) schmeckt allen Widrigkeiten zum Trotz immer. Außerdem ist es gesund und macht satt. Noch Fragen? 😉

IMG_8011

Ihr braucht:

* Salbei (am besten vom Markt oder aus dem Garten; frisch oder getrocknet, wobei ich Letzteres bevorzuge)
* Eier in Bioqualität oder aus Freilandhaltung
* Brot (am besten schmeckt Toastbrot)
* Frischkäse
* Salz & Pfeffer
* Butter
* (wer möchte) Tomate, in dünne Scheiben geschnitten

So geht’s:

1 Ein Stückchen Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen (und aufpassen, dass sie dabei nicht braun wird. Also die Butter, nicht die Pfanne). Den Salbei zugeben und kurz bei hoher Temperatur erhitzen.

IMG_8008

2 Die Tomatenscheiben in der Pfanne verteilen und bei geringer Hitze mit dem Salbei dünsten. Zwei (oder mehr) Eier aufschlagen und in die Pfanne geben. Bei niedriger Temperatur stocken lassen.

IMG_8010

3 (Toast)brote mit Frischkäse bestreichen und das fertige Salbei*ei auf ihnen verteilen. Mit Salz & Pfeffer würzen. Genießen ♥

Wusstet ihr, dass Salbei nicht nur entzündungshemmend wirkt, sondern auch übermäßiges Schwitzen mindern kann? Na, wenn das keine guten Nachrichten sind (bei dem Wetter). 😉

Das Rezept stammt übrigens von meiner Omi. Bei ihr habe ich das Salbei*ei zum ersten Mal gegessen – und es hat himmlisch geschmeckt. So lecker werde ich es wohl niemals selbst zubereiten können, aber so ist das eben mit den Kochkünsten von Großmüttern: Sie sind und bleiben unnachahmlich.

Genießt das Sommerwetter und nutzt es für einen Tag am Wasser oder im Garten. 🙂
Grüße ♥ Katinka

P.S.: Sollte das Salbei*ei die Pfanne unbeabsichtigt als Rührei, und nicht als Spiegelei verlassen (wie bei mir zuweilen) schmeckt es trotzdem supi.

IMG_8014B

 

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com