Prüfungsphase überleben | Youtube-Video-Schatz #4


Definition Prüfungsphase: Zu viele Fakten, die in zu kurzer Zeit mein Langzeitgedächtnis erreichen sollen, aber leider auf der Strecke (im Kurzzeitgedächtnis) bleiben.
Wer von euch kriegt gerade auch die Krise?

Das hilft

Lange Spaziergänge an der frischen Luft – Lernmaterial einfach mitnehmen und leise vor sich hinmurmeln.

Nicht zu lange am Stück lernen, sondern viele kleine Pausen und Entspannungsphasen zwischendurch einplanen. Sonst wird man doch verrückt.

Gutes Essen, davon bitte reichlich. Und viel trinken!

Nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen. Lernen kann man auch in der Küche, im Lieblingscafé, in der Bibliothek, … Tapetenwechsel können Wunder wirken.

Gelerntes eine Weile (mindestens zwei Stunden) vor dem Einschlafen wiederholen.

Sich bewusst machen, dass schlechte Noten nicht das Ende der Welt sind.

Dieses Video:

 

Das hilft nicht

Kaffee trinken bis zum Umfallen.

Am Tag vor der Prüfung mit dem Lernen anfangen.

Panik schieben.

Die Nacht durchlernen.

Sich an jedes kleinste Detail erinnern wollen.

Handy am Arbeitsplatz.


In diesem Sinne noch ganz viel Spaß beim Lernen (haha). Nein, mal im Ernst, manche Sachen, die wir im Studium so lernen, sind doch wirklich interessant! Also, positiv denken, wir rocken das. TSCHAKKA!

P.S.: Viel Erfolg! Und Glück! Ich drück‘ euch die Daumen 🙂

P.P.S.: Wie lernt ihr besonders effektiv?

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com