fall leaves


Und auf einmal fehlen dir die Worte, du weißt gar nicht, was du sagen sollst.
Du willst dringend etwas loswerden, aber es geht einfach nicht.
In Gedanken formst du einen Satz, du versuchst es, deine Lippen bewegen sich und trotzdem ist kein Ton zu hören.

Stille.

img_7846

Jeder Mensch braucht Momente der Stille. Momente, in denen nichts zu hören ist, außer das laute Dröhnen in den Ohren. Wenn es nachlässt, können wir sie endlich genießen.

img_7753

Stille.

img_7914

Tief ein- und ausatmen. Warten, bis sie in unseren Gedanken ankommt, die

img_7743

Stille. Habt ihr schon einmal versucht, an nichts zu denken? Den Moment einfrieren und die Zeit einfach so vorrübergehen zu lassen?

img_7937img_7960img_7981

Es ist nicht einfach, Stille zu finden. Meistens findet sie dich.

img_7760

Und dann mit einer Lautstärke, die kaum auzuhalten ist.
Ich habe das Gefühl, Stille existiert kaum noch. Wahrscheinlich ist sie vielen unangenehm, vor allem in Gesellschaft. Es ist ja wirklich kein schönes Gefühl, sich gegenseitig anzuschweigen. Aber die Stille gemeinsam zu genießen, das wäre doch einen Versuch wert.

img_7999img_7925

P.S.: Ich habe keine Ahnung, ob das alles irgendeinen Sinn für euch ergibt. Es ist schon ziemlich spät, und ich bin gerade in genau so einer Situation: Es herrscht Stille. Nicht nur um micht herum, sondern auch in meinem Kopf. In letzter Zeit weiß ich einfach nicht, was ich schreiben soll. Ideen habe ich, aber die Umsetzung ist lang und qualvoll. Okay, ich übertreibe maßlos, aber „schnell noch einen Blogpost schreiben“ ist seit einigen Wochen praktisch unmöglich. Auf die Idee, alles einfach mal langsam angehen zu lassen und mir die Zeit zu nehmen, die ich eben brauche, bin ich erst jetzt gekommen. Es gibt da so einen süßen Spruch: „Ein Engel hat immer für dich Zeit, das ist der Engel der Langsamkeit“. Und was soll ich sagen – langsam zu sein macht richtig viel Spaß! Echt jetzt. Das Leben in unserer Gesellschaft ist (gefühlt) 24/7 schnell und laut. Da schließt sich der Kreis wieder. Stille und Langsamkeit sind eine klasse Kombination. Nicht für immer, aber immer öfter. (Amen.) Gute Nacht!

P.P.S.: Hättet ihr die Doppeldeutigkeit der Überschrift auch erkannt, ohne, dass ich euch darauf hinweise? Nur so, um sicher zu gehen … 😉


2 Antworten zu “fall leaves”

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com