Habt ihr schon einmal etwas vom sogenannten Notfallpäckchen gehört? Nein? Aber ihr habt sicher mal den ein oder anderen Geburtstag vergessen. Oder wart zu faul anzurufen. Oder wusstet Bescheid, habt aber im Laufe des Tages nicht mehr daran gedacht, zu gratulieren. Oder … naja, ihr wisst, was ich meine. Geburtstage vergessen gehört zu einem meiner Spezialgebiete. Ja, ich habe einen Kalender. Und Facebook. Hilft alles nichts. Wenn es wieder soweit ist – und ich kann euch sagen, August ist DER Geburtstagsmonat schlechthin – kommen die Notfallpäckchen zum Einsatz. Meistens mit einer Karte, auf der steht: „Alles, alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Ich weiß, es kommt etwas zu (gelegentlich auch: viel zu) spät, aber besser spät als nie, … oder?“. Die meisten dürften dadurch bereits besänftigt sein. Falls dem aber nicht so ist (ICH wäre auch sauer, wenn man meinen Geburtstag vergisst) dann wurden mit dem Notfallpäckchen hoffentlich einige liebevoll ausgesuchte und eingepackte Geschenke verschickt. Am besten selbstgemacht und in Kombination mit viel Schokolade.
Für die selbstgemachten Schokostückchen braucht ihr nur Kuvertüre und verschiedene Toppings wie getrocknete Früchte oder Nüsse, je nachdem was euer Geburtstagskind am liebsten mag. Ich habe …
… verwendet. Die Herstellung der Schokostückchen ist ganz einfach.





Nun die wichtigste Regel: So schnell wie möglich verpacken und wegschicken, damit das Geburtstagskind nicht noch länger auf sein Geschenk warten muss und ihr die Schokolade nicht (ausversehen) selbst aufesst.
Viel Spaß beim Nachmachen! Eine zweite, sehr süße Geschenkidee folgt bald. 😉
Liebste Grüße, Katinka.
Eine Antwort zu “Bunte Schokostückchen”
[…] ihr euren Mann (oder eure Frau) für’s Leben gefunden. Zusammen mit den Schokostückchen aus diesem Beitrag eignen sich Baisers sehr gut als […]