Insekten fand ich immer irgendwie eklig. Diese ganzen Krabbeltiere wie Käfer, Ameisen oder Spinnen, schon bei dem Gedanken schüttelt es mich. Aber seit meiner letzten Fotosafari durch unseren Garten, bei der diese Bilder entstanden sind, habe ich entdeckt, dass Insekten wunderschöne und faszinierende Tiere sein können.

Hainschwebfliege
Dieses Insekt fliegt im Spätsommer tatsächlich wie ein Zugvogel über die Alpen bis nach Südeuropa oder Nordafrika, um dort zu überwintern. Im Sommer kommt die Hainschwebfliege zurück nach Mittel- oder Nordeuropa.


Knotenameise
Ameisen gibt es schon seit ungefähr 130 Millionen Jahren. Sie leben in Staaten zusammen, wobei jedes Individuum eine eigene Aufgabe hat. Ameisen kommunizieren über ihre Fühler oder chemische Duftstoffe, die in bestimmten Situationen (zum Beispiel Alarm) abgesondert werden.

Gefleckter Schmalbock
Die gelb-schwarze Färbung des gefleckten Schmalbocks erinnert an eine Wespe und soll mögliche Feinde abschrecken. Man nennt das auch Mimikry. Tiere, die sich durch ihre Muster, Formen und Farben so tarnen, dass sie nicht mehr erkannt werden können, betreiben Mimese.
2 Antworten zu “Insects”
Liebe Hannah,
der Anflug der Hainschwebfliege auf die Margarite ist super gelungen!!!
Vielen vielen Dank! 🙂