Tiramisù


Diesmal stelle ich euch meine absolute (!) Lieblingsnachspeise vor: Tiramisu. Sie kommt aus Venetien, italienisch „Regione del Veneto“ (wie schaffen es die Italiener eigentlich, dass wirklich jedes Wort so wunderbar klingt?), deren Hauptstadt Venedig ist und besteht aus Löffelbiskuits, Mascarpone, Espresso und Amaretto. Das reicht zur Begründung meines Lieblingsdesserts, oder?

Zutaten:

* 4 Eigelb, 2 Eiweiß
* 100 Gramm Zucker
* ein halbes Fläschchen Vanille-Aroma
* 500 Gramm Mascarpone
* 180 Milliliter kalter Espresso
* 100 Milliliter Alkohol (z.B. Rum oder Amaretto)
* Löffelbiskuits
* Kakaopulver

 Zubereitung:

  1. Eine Schüssel über einen Topf mit heißem Wasser setzen. Eigelb, Zucker und Vanillearoma hineingeben und schaumig schlagen. Vom Wasserbad nehmen, wenn die Masse blassgelb ist und eine dickere Konsistenz hat. Unter Rühren abkühlen lassen.
  2. Mascarpone sorgfältig und steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben.
  3. Espresso und Alkohol in einer flachen Schale mischen. Löffelbiskuits kurz hineinlegen und dann in einer Servierform anordnen.
  4. Einen Teil der Mascarpone-Creme auf den Biskuits verteilen und Vorgang wiederholen, bis die Form gefüllt ist. Mit Kakaopulver bestäuben und mindestens zwei bis drei Stunden ziehen lassen. Fertig!

Wenn Kinder mitessen, kann der Alkohol auch einfach weggelassen werden. Da rohe Eier verarbeitet werden, sollte man im Sommer ein bisschen aufpassen und die Tiramisu nicht in der Sonne stehen lassen, sondern schnell aufessen (zwecks Salmonellen-Gefahr). Wer es fruchtig mag, kann zwischen den einzelnen Schichten angetaute Himbeeren verteilen.

IMG_0673IMG_0678IMG_0679

Lasst es euch gut schmecken! (Und lasst die Hauptspeise am besten ausfallen, damit ihr eine doppelte Portion verdrücken könnt. Es schmeckt nämlich wirklich z u gut.) 😉


2 Antworten zu “Tiramisù”

  1. […] Alles was ihr braucht sind Rührgerät, Eiweiße, Puderzucker (pro Eiweiß 50 Gramm) und eine Spritztülle. Besonders gut gelingen die Baisers, wenn ihr Eiweiß und Eigelb schon am Vortag voneinander trennt. Beides einfach bis zur Verwertung im Kühlschrank lagern. Tipp am Rande: Baisers sind klasse, um übrige Eiweiße auzubrauchen. Ansonsten gibt es auch einige Rezepte, für die nur Eigelb benötigt werden, zum Beispiel Vanilliekipferl, Tartes oder Tiramisu (Rezept findet ihr hier). […]

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com