Es gibt zwei Sachen, die ich besonders liebe: Geburtstage und Cupcakes. In Kombination bilden die beiden ein unschlagbares Team 😉
Diese Cupcakes sind durch vieele viele Himbeeren sehr fruchtig und dadurch nicht so mächtig. Natürlich könnt ihr auch andere Früchte nehmen. Wenn ihr das Grundrezept beibehaltet, lässt es sich nach Lust und Laune variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Schokomuffins und Vanille-Frosting oder Heidelbeer-Cupcakes? Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt 🙂 Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Ihr braucht:
für den Teig
* 2 Eier
* 200 g Joghurt
* 110 g braunen Zucker
* 125 g geschmolzene Butter
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 70 g Weizenmehl
* 70 g Dinkelvollkornmehl
* 50 g Speisestärke (z.B. Mondamin)
* circa 150 g angetaute Himbeeren
* Vanille-Butter-Aroma
für das Frosting
* 125 g weiche Butter
* 125 g gesiebten Puderzucker
* 125 g Frischkäse (am besten Doppelrahmstufe, z.B. von Philadelphia)
* 1 Päckchen Vanillezucker
* Vanille-Butter-Aroma
* circa 150 g angetaute Himbeeren
* Haselnusskrokant zum Verzieren
Und so geht’s:
- Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Zu den Eigelben Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Vanille-Butter-Aroma und die warme, flüssige Butter hinzufügen. Alles sorgfältig verrühren.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver zu der Zucker-Butter-Mischung in die Schüssel geben. Alles zu einem Rührteig verarbeiten.
- Eischnee vorsichtig unterheben.
- Muffin-Förmchen mit einer ersten Schicht Teig füllen. Dann einige Himbeeren in die Förmchen geben. Wieder mit Teig bedecken und alles wiederholen, bis die Förmchen bis oben hin gefüllt sind.
- Ab in den Ofen für 25 Minuten bei 180 Grad Umluft. Mit einem Holzstäbchen könnt ihr prüfen, ob die Muffins gut sind. Wenn Teig daran hängen bleibt, dürfen sie noch nicht raus.
- Solange die Muffins im Ofen backen, Butter schaumig schlagen. Dann den fein gesiebten Puderzucker und anschließend den Frischkäse unterrühren. Die angetauten Himbeeren hinzufügen und alles zu einer Creme verarbeiten. In den Kühlschrank stellen, bis die Muffins fertig und abgekühlt sind.
- Frosting auf den Muffins verstreichen und mit Haselnusskrokant bestreuen. Et voilà: Geburtstags-Cupcakes mit Himbeercreme.
Guten Appetit wünscht euch Katinka 🙂
7 Antworten zu “Himbeer-Cupcakes mit Haselnusskrokant”
Sieht richtig toll und lecker aus 😃❤️
Dankeschön sehr lieb von dir 😀 ♥
Oh, die Silikonförmchen bringen die Cupcakes ja toll in Form! 🙂 Muss gleich mal googeln wo man so etwas herbekommt 😉
Ja, die sind super! Und schützen sogar ein bisschen die Umwelt. 😉 Ich habe meine bei Ikea gekauft 🙂
Werde ich mal tun LG
Die sehen ja klasse aus!
Liebste Grüße Sina
http://CasaSelvanegra.com
Dankeschön!! Probiere sie doch mal aus, schmecken echt lecker 🙂