Spicy Tofu mit Basilikum, Chili und Zitrone


Juhu, der Frühling ist endlich da! 🙂 Und mit ihm ein lecker-leichtes (und veganes) Tofu-Rezept. Ich experimentiere schon seit einiger Zeit mit Tofu und habe verschiedene Marinaden ausprobiert. Tofu schmeckt in seinem Originalzustand ja nach … nun ja nichts. Deswegen lasse ich ihn immer über Nacht in einer Mischung aus Öl und Gewürzen ziehen. Mittlerweile habe ich eine Variante gefunden, die ich seeehr lecker finde. 🙂

Für das scharfe Tofu braucht ihr:

IMG_7835

* Tofu Natur
* eine Zitrone
* Knoblauchzehe(n)
* Olivenöl
* Chili (am besten frisch)
* frisches Basilikum
* Salz & Pfeffer

und später bei der Zubereitung
* Kräuter der Provence
* Sojasauce
* frisches Basilikum
* scharfes Paprikagewürz / Tabasco
* Kokosmilch

Und so geht’s:

  1. Tofu und Knoblauchzehe(n) in feine Scheiben schneiden. Zitrone mit kochendem Wasser übergießen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Chili und Basilikum fein hacken.
  2. Tofuscheiben in Tupperdose schichten und je nach einer Lage immer Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zitrone, Basilikum und Chili hinzufügen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    IMG_7839
    erste Schicht – fertig
  3. Später das Öl aus der Tupperdose in einer Pfanne erhitzen. Die Tofuscheiben und Knoblauch, Basilikum und Chili aus der Dose hineinlegen und mit den Kräutern der Provence bestreuen.IMG_7846
  4. Scharf anbraten und mit Sojasauce ablöschen. Das Tofu zerfällt dann meistens von allein. Kokosmilch hinzufügen. Für intensivere Schärfe Paprikagewürz und Tabasco, wer mag auch noch frisches Basilikum in die Pfanne geben. Für circa zehn Minuten köcheln lassen. Zitronenscheiben am Ende dazu geben und noch einmal zehn Minuten ziehen lassen.IMG_7848

Ich mag das Tofu am liebsten abends mit ein bisschen Salat und Vollkornbrot. Mengenangaben braucht man hier nicht, am besten gelingt das Rezept nach „Gefühl und Wellenschlag“. Lasst es euch schmecken 🙂

IMG_7854IMG_7873


4 Antworten zu “Spicy Tofu mit Basilikum, Chili und Zitrone”

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com